News
Wirtschaft

Vier Bahnhöfe im Prättigau nach Erneuerung wiedereröffnet

Bahnverkehr

Vier Bahnhöfe im Prättigau nach Erneuerung wiedereröffnet

14. Dezember 2024, 13:30 Uhr
Die Rhätische Bahn (RhB) hat vier Bahnhöfe im Prättigau erneuert und behindertengerecht umgebaut. (Symbolbild)
© Keystone/Andy Mettler
Die Rhätische Bahn (RhB) hat im Prättigau am Samstag vier erneuerte und behindertengerecht umgebaute Bahnhöfe mit Feiern wiedereröffnet. Die Erneuerung der Stationen Grüsch, Schiers, Saas und Klosters Dorf kostete gemäss Angaben der RhB insgesamt 76,2 Millionen Franken.

Die Bevölkerung und geladene Gäste feierten die Wiederöffnung der Bahnhöfe. An jeder Station fand ein kurzer Festakt mit Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Gemeinde, des Kantons und der RhB statt, wie das Bahnunternehmen mitteilte. Ein historischer Extrazug ab Landquart habe die vier Bahnhöfe angefahren.

Die Bahnhöfe Grüsch, Schiers, Saas und Klosters Dorf wurden auf den neusten Stand der Technik gebracht und behindertengerecht ausgebaut. Weiter wurden sie für die Kreuzung beziehungsweise den Halt der bis zu 300 Meter langen Capricorn-Flügeltriebzugkompositionen ausgelegt, wie die RhB schrieb.

Auch die Publikumsanlagen wurden erneuert und die Umsteigesituation Bahn/Bus/Postauto verbessert. In Grüsch ermöglicht eine zusätzliche Unterführung beim Bahnübergang mehr Sicherheit für die Passanten und die Schulkinder. In Saas und Klosters Dorf wurden nach dem Bau von neuen Strassenunterführungen je zwei Bahnübergänge aufgehoben.

Die Bahnlinie durchs Prättigau war im Jahr 1889 eröffnet worden. Sie ist heute die am meisten befahrene Strecke der RhB.

Quelle: sda
veröffentlicht: 14. Dezember 2024 13:30
aktualisiert: 14. Dezember 2024 13:30