News
Wirtschaft

KVA Thurgau gibt Wärme ins Fernwärmenetz von Weinfelden TG ab

Energie

KVA Thurgau gibt Wärme ins Fernwärmenetz von Weinfelden TG ab

19. Mai 2025, 08:18 Uhr
In Weinfelden soll vermehrt mit Fernwärme geheizt werden. (Symbolbild)
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Die Kehrichtverbrennungsanlage Thurgau (KVA Thurgau) wird das Fernwärmenetz von Weinfelden mit Wärme beliefern. Die KVA Thurgau und die Technischen Betriebe Weinfelden (TBW) haben einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen.

Die Wärmelieferungen beginnen 2032, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten. Diese umfassen zunächst bis zu 30 Gigawattstunden Wärme. Sie werden dann bis 2050 schrittweise bis auf 50 Gigawattstunden erhöht. Dies entspricht dem Wärmebedarf von 5000 Vierpersonenhaushalten.

Die TBW haben 2021 mit dem Aufbau eines Fernwärmenetzes begonnen. Bis 2050 soll bis zu 50 Prozent des Heizenergiebedarfs mit Fernwärme gedeckt werden. Dabei solle auch die Nähe der KVA als Chance genutzt werden, hiess es in der Mitteilung.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. Mai 2025 08:18
aktualisiert: 19. Mai 2025 08:18