HRS baut in Arbon TG für weitere 30 Millionen Franken
Nach einem Architekturwettbewerb und einer aufwendigen Altlastensanierung habe HRS Real Estate nun ein Baugesuch für eine nächste Überbauung eingereicht, schrieb der Immobiliendienstleister am Montag in einer Mitteilung. Damit setze er seine langjährige Entwicklung des ehemaligen Industriegebiets fort. Ein anderes Projekt auf diesem Gelände, die Eröffnung eines Hotels, stehe unmittelbar bevor, schrieb HRS weiter.
Das ehemalige Saurer Werk Zwei umfasst 200'000 Quadratmeter oder umgerechnet rund 28 Fussballfelder. 2012 ging es in den Besitz der HRS Investment AG über. Seither entsteht auf dem einstigen Industriegelände mit teils denkmalgeschützten Gebäuden kontinuierlich ein neuer Stadtteil. In einer der Hallen, die für die Industriegeschichte der Stadt stehen, plant der Kanton Thurgau ein neues historisches Museum.
Am 18. Juni 2023 befürwortete die Arboner Stimmbevölkerung ausserdem den Gestaltungsplan für zwei Hochhäuser am Bodenseeufer unweit des ehemaligen Saurer Werkareals. Dort schloss 2016 das Hotel Metropol seine Türen. Eigentümerin dieses Geländes ist ebenfalls die Firma HRS. Anstelle des leerstehenden Hotels sind zwei Wohnhochhäuser mit je 13 Stockwerken geplant.