Zürich erfolgreicher als in der Meistersaison | Radio Central
Zürich - Winterthur 3:2

Zürich erfolgreicher als in der Meistersaison

7. Oktober 2023, 22:35 Uhr
Antonio Marchesano gelingt das 2:1 für den FC Zürich
© KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI
Der FC Zürich ist weiter unbesiegt in dieser Super-League-Saison. Die Zürcher feiern beim 3:2 im Derby gegen Winterthur den dritten Sieg in Serie und bauen die Führung auf fünf Punkte aus.

Der FCZ konnte das Geschehen schon früh in die für sich gewünschten Bahnen lenken. Rodrigo Conçeicãos Flanke fand Nikola Boranijasevic, der seinen ersten Saisontreffer mit einem Schuss aus kurzer Distanz erzielte. Die Winterthurer agierten in der Folge mutig und kamen im Letzigrund nach einer halben Stunde durch Matteo Di Giusto zum Ausgleich, der die Vorarbeit von Samuel Ballet verwerten konnte.

Doch der Nackenschlag für das Team Patrick Rahmens erfolgte mit Anbruch der Nachspielzeit, als Matthew mit einem langen Ball Antonio Marchesano lancierte, und der technisch versierte Offensivakteur der Zürcher umspielte Marvin Keller im Tor der Winterthurer zum 2:1. Der FCW hatte zwar auch in der zweiten Halbzeit tendenziell mehr Spielanteile, der FCZ zeigte aber einmal mehr, dass er wie in der Meistersaison trotzdem zum Erfolg finden kann. Nach Fabian Rohners Treffer zum 3:1 war die Partie entschieden, auch wenn Sayfallah Ltaief in der Nachspielzeit für die Winterthurer verkürzen konnte.

Damit hat der FC Zürich nach 10 ausgetragenen Partien 22 Zähler auf dem Konto, deren zwei mehr als in der Meistersaison.

Telegramm und Rangliste

Zürich - Winterthur 3:2 (2:1)

18'910 Zuschauer. - SR Fähndrich. - Tore: 2. Boranijasevic (Rodrigo Conceição) 1:0. 31. Di Giusto (Ballet) 1:1. 45. Marchesano (Mathew) 2:1. 78. Rohner (Marchesano) 3:1. 94. Ltaief (Schneider) 3:2.

Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Daprelà; Boranijasevic (89. Guerrero), Conde, Mathew, Rodrigo Conceição; Marchesano (83. Oko-Flex), Afriyie (66. Rohner), Okita.

Winterthur: Keller; Sidler, Schmid, Stillhart, Diaby (80. Buess); Jankewitz (46. Araz), Zuffi; Ballet (46. Gantenbein), Di Giusto (80. Schneider), Burkart (46. Ltaief); Turkes.

Bemerkungen: Verwarnungen: 28. Conde, 33. Ballet, 45. Boranijasevic, 73. Okita, 89. Katic, 90. Rohner.

Rangliste: 1. Zürich 10/22 (22:9). 2. St. Gallen 10/18 (15:9). 3. Young Boys 8/17 (17:9). 4. Lugano 8/15 (18:14). 5. Luzern 9/15 (12:11). 6. Yverdon 10/15 (15:19). 7. Winterthur 10/12 (21:23). 8. Servette 9/10 (12:15). 9. Stade Lausanne-Ouchy 9/8 (9:17). 10. Grasshoppers 10/8 (12:15). 11. Basel 8/5 (13:18). 12. Lausanne-Sport 9/5 (10:17).

Quelle: sda
veröffentlicht: 7. Oktober 2023 20:30
aktualisiert: 7. Oktober 2023 22:35