YB strauchelt in Yverdon - Siege für Basel und Luzern
YB legte durch einen verwerteten Foulpenalty von Jean-Pierre Nsame und einen Weitschuss von Filip Ugrinic zweimal vor, musste aber zweimal den Ausgleich hinnehmen. In der 66. Minute traf Varol Tasar aus der Distanz, in der 85. Minute köpfelte Evans Maurin aus kurzer Distanz ein.
Der FC Basel kassierte gegen Winterthur früh das 0:1, drehte das Spiel aber ab der 41. Minute dank Treffern von Finn van Breemen, Dan Ndoye, Jean-Kévin Augustin und Doppeltorschütze Fabian Frei.
Matchwinner im dritten Spiel war Luzerns Stürmerjoker Lars Villiger. Der 20-Jährige, der zur Pause wie Ardon Jashari eingewechselt wurde, traf in der zweiten Halbzeit zweimal - das zweite Mal in der 85. Minute, kurz nachdem Elies Mahmoud für Lausanne-Ouchy ausgeglichen hatte. In der Nachspielzeit sah Mahmoud dann die Gelb-rote Karte.
Nach zwei Runden steht damit nur noch Lugano ohne Verlustpunkt da. Die Tessiner schlugen am Samstag St. Gallen zuhause 1:0. Servette und der FCZ (2:2) sowie Lausanne-Sport und die Grasshoppers (1:1) teilten die Punkte.
Resultate und Rangliste:
Resultate. Samstag: Lausanne-Sport - Grasshoppers 1:1 (1:0). Lugano - St. Gallen 1:0 (0:0). Servette - Zürich 2:2 (0:1). - Sonntag: Luzern - Stade Lausanne-Ouchy 2:1 (0:0). Basel - Winterthur 5:2 (1:1). Yverdon - Young Boys 2:2 (0:1).
Rangliste: 1. Lugano 2/6 (4:0). 2. Servette 2/4 (5:3). 3. Zürich 2/4 (4:2). 4. Young Boys 2/4 (4:3). 5. Luzern 2/4 (2:1). 6. Basel 2/3 (6:4). 7. St. Gallen 2/3 (2:2). 8. Lausanne-Sport 2/1 (2:3). 9. Grasshoppers 2/1 (2:4). 9. Yverdon 2/1 (2:4). 11. Winterthur 2/1 (2:5). 12. Stade Lausanne-Ouchy 2/0 (1:5).