Xhaka mit Leverkusen weiter makellos
Victor Boniface traf für die Leverkusener zum zweiten Mal in Folge doppelt. Die weiteren Treffer des Heimteams erzielten Exequiel Palacios, Jonas Hofmann und Adam Hlozek. Zwei Tore bereitete Jeremie Frimpong vor, der trotz lukrativer Avancen auch nach Transferschluss Teil des Teams ist. Darmstadt war zwischenzeitlich durch Oscar Vilhelmsson zum Ausgleich gekommen, hatte der Power des heimlichen Herausforderers von Bayern München über die volle Spieldauer aber wenig entgegensetzen.
Granit Xhaka orchestrierte Leverkusens Aufbauspiel wiederum mit bestechender Ballsicherheit und Übersicht. Mit einem Beinschuss gegen Marvin Mehlem beim Zuspiel zu Vorbereiter Florian Wirtz stand er am Ursprung des dritten Treffers.
Bayern München dreht Spiel in Mönchengladbach
Auch weil Wolfsburg bei Hoffenheim (1:3) die erste Niederlage bezog, übernahm Leverkusen zumindest vorübergehend die Tabellenführung vor dem ebenfalls noch makellosen Meister Bayern München. Die Münchener lagen am Tag nach dem enttäuschend verlaufenen Deadline Day auf dem Transfermarkt mit der geplatzten Verpflichtung von Palhinha und der erfolglosen Suche nach einem Rechtsverteidiger-Ersatz für Benjamin Pavard im Abendspiel bei Gerardo Seoanes Borussia Mönchengladbach nach einer Stunde in Rückstand, drehten das Spiel aber noch. Nach Leroy Sanés Ausgleich erzielte Joker Mathys Tel den Siegtreffer in der 87. Minute.
Bei Gladbach fehlte Jonas Omlin aufgrund einer Schulterverletzung. Ob der Schweizer Nationalkeeper länger ausfällt, ist noch offen. Nico Elvedi kam nach 83 Minuten zu seinem ersten Saisoneinsatz, nachdem der angestrebte England-Transfer am Vortag geplatzt war.
Noch höher als bei Wolfsburg fiel die erste Niederlage beim SC Freiburg aus. Die Breisgauer kassierten in Stuttgart ein 0:5. Bei den in drei Spielen zweimal siegreichen Stuttgartern wartet Leonidas Stergiou weiter auf einen ersten Einsatz - wie Kevin Mbabu, der nach seiner späten Leihe von Fulham zu Augsburg beim 2:2 gegen Bochum noch nicht im Aufgebot stand.
Kurztelegramme und Rangliste:
Bayer Leverkusen - Darmstadt 98 5:1 (1:1) - 29'653 Zuschauer. - Tore: 21. Boniface 1:0. 24. Vilhelmsson 1:1. 49. Palacios 2:1. 61. Boniface 3:1. 67. Hofmann 4:1. 83. Hlozek 5:1. - Bemerkungen: Leverkusen mit Xhaka (bis 80./verwarnt. Darmstadt mit Stojilkovic (ab 58.).
Hoffenheim - Wolfsburg 3:1 (1:1) - 17'500 Zuschauer. - Tore: 36. Tiago Tomas 0:1. 45. Brooks 1:1. 60. Beier 2:1. 74. Skov 3:1. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Zesiger.
VfB Stuttgart - SC Freiburg 5:0 (3:0) - 54'300 Zuschauer. - Tore: 8. Führich 1:0. 17. Guirassy 2:0. 19. Guirassy 3:0. 62. Führich 4:0. 75. Millot 5:0. - Bemerkungen: Stuttgart ohne Stergiou (Ersatz).
Werder Bremen - Mainz 05 4:0 (1:0) - 41'000 Zuschauer. - Tore: 3. Ducksch (Penalty) 1:0. 53. Stage 2:0. 82. Bittencourt 3:0. 83. Njinmah 4:0. - Bemerkungen: Mainz mit Fernandes, ohne Widmer (verletzt).
Augsburg - Bochum 2:2 (1:1) - 27'424 Zuschauer. - Tore: 35. Beljo 1:0. 45. Asano 1:1. 62. Demirovic 2:1. 64. Asano 2:2. - Bemerkungen: Augsburg mit Vargas, ohne Mbabu (nicht im Aufgebot). Bochum ohne Loosli (Ersatz).
Borussia Mönchengladbach - Bayern München 1:2 (1:0) - 54'052 Zuschauer. - Tore: 30. Itakura 1:0. 58. Sané 1:1. 87. Tel 1:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Elvedi (ab 83.), ohne Omlin (verletzt).
Rangliste: 1. Bayer Leverkusen 3/9 (11:3). 2. Bayern München 3/9 (9:2). 3. Union Berlin 2/6 (8:2). 4. VfB Stuttgart 3/6 (11:5). 5. Hoffenheim 3/6 (7:5). 6. Wolfsburg 3/6 (5:4). 7. SC Freiburg 3/6 (3:6). 8. Borussia Dortmund 3/5 (4:3). 9. Eintracht Frankfurt 2/4 (2:1). 10. RB Leipzig 2/3 (7:4). 11. Werder Bremen 3/3 (4:5). 12. Augsburg 3/2 (7:9). 13. Bochum 3/2 (3:8). 14. Heidenheim 3/1 (4:7). 15. Borussia Mönchengladbach 3/1 (5:9). 16. Mainz 05 3/1 (2:9). 17. 1. FC Köln 2/0 (1:3). 18. Darmstadt 98 3/0 (2:10).