Technische Regelverstösse bei Hamilton und Leclerc | Radio Central
Formel 1

Technische Regelverstösse bei Hamilton und Leclerc

23. Oktober 2023, 06:39 Uhr
Das Auto von Lewis Hamilton war nicht regelkonform
© KEYSTONE/AP/Nick Didlick
Der zweitplatzierte Lewis Hamilton wird beim Grand Prix der USA nachträglich disqualifiziert. Als Grund nennen die Rennkommissare einen nicht regelkonformen Unterboden am Mercedes des Briten.

Somit ist Lando Norris im McLaren neu Zweiter hinter Sieger Max Verstappen, Ferrari-Pilot Carlos Sainz komplettiert das Podest in Austin. Sainz' Teamkollege Charles Leclerc, der Sechster geworden war, wurde wegen einer regelwidrigen Bodenplatte ebenfalls disqualifiziert.

Mercedes gab den Regelverstoss an Hamiltons Auto zu. Anscheinend war die Bodenplatte nach Messungen der Regelhüter des Weltverbands bei Rennende nicht mehr so dick wie gefordert. Als Grund nannte das Team die Auswirkungen der sehr buckligen Strecke auf den Unterboden sowie die fehlende Zeit, den Rennwagen nach dem Sprint am Samstag neu einzustellen und zu prüfen.

«Andere haben es hinbekommen, wir haben einen Fehler gemacht und es gibt keinen Spielraum in den Regeln», gab sich Teamchef Toto Wolff einsichtig. Hamilton sagte: «Natürlich ist es enttäuschend, nach dem Rennen disqualifiziert zu werden. Aber das schmälert nicht die Fortschritte, die wir dieses Wochenende gemacht haben.»

Hamilton hatte den Sieg in Austin nur knapp verpasst und in seinem mit neuen Bauteilen stark verbesserten Silberpfeil an beste Zeiten erinnert. Nach einem packenden Dreikampf mit Weltmeister Verstappen und Norris kam er mit 2,2 Sekunden Rückstand hinter dem Niederländer im Red Bull ins Ziel.

Durch die beiden Disqualifikationen rückten der Finne Valtteri Bottas und der Chinese Zhou Guanyu, das Duo des Rennstalls Alfa Romeo, im Schlussklassement auf die Plätze 12 und 13 vor. Das änderte jedoch nichts an den null Punkten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 23. Oktober 2023 06:37
aktualisiert: 23. Oktober 2023 06:39