Sofia Bertizzolo profitiert von Carina Schrempfs Fehler
Die ehemalige Leichtathletin Carina Schrempf aus Österreich schien den Sieg nach einem Angriff zwei Kilometer vor dem Ziel auf sicher zu haben. Doch die 28-Jährige, die erst vor zwei Jahren die Sportart gewechselt hatte, zahlte Lehrgeld. Hätte sie die Arme für die Jubelpose nicht schon vom Lenker genommen, dann wäre sie nicht mehr überholt worden.
Als beste Schweizerin kam Elise Chabbey im 8. Rang zeitgleich an. Auch die Top-Favoritin Demi Vollering aus den Niederlanden, die Vorjahressiegerin Ashleigh Moolman-Pasio aus Südafrika, die Mountainbike-Olympiasiegerin Jolanda Neff oder Marlen Reusser blieben ohne Zeitverlust.
Die zweite Austragung der Tour de Romandie der Frauen führt über drei Etappen und wird am Samstag vorentschieden werden. Der Parcours führt von Romont über den Col des Mosses hinauf nach Torgon im Wallis.