Leverkusen gewinnt auch gegen Freiburg | Radio Central
Deutschland

Leverkusen gewinnt auch gegen Freiburg

29. Oktober 2023, 19:43 Uhr
Granit Xhaka läuft es in Leverkusen ausgezeichnet
© KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF
Leverkusen setzt seinen Lauf fort. Der Leader der Bundesliga kommt daheim beim 2:1 gegen Freiburg in der 9. Runde zum 8. Sieg. Dortmund gibt beim 3:3 bei der Eintracht Frankfurt Punkte ab.

Seit Beginn der Saison und dem Wechsel von Granit Xhaka von Arsenal zu Leverkusen hat die Mannschaft von Xabi Alonso in insgesamt 14 Partien nur einen Punkt abgegeben, beim Unentschieden auswärts gegen den Serienmeister Bayern München. Ansonsten gab es in Liga, Europacup und Cup nur Siege.

Gegen Freiburg überzeugte das Mittelfeld mit Xhaka und Exequiel Palacios. Der entscheidende Spieler war aber Florian Wirtz. Der 20-Jährige erzielte das 1:0 (36.) und war beim 2:0 (61.) der Impulsgeber.

Das vier Punkte hinter Leverkusen liegende Dortmund gab nach fünf Siegen in Folge Punkte ab. Gregor Kobel im Tor des BVB musste sich zweimal durch den formstarken Ägypter Omar Marmoush (8. und 24.) geschlagen geben, bevor er kurz nach dem 0:2 ausgewechselt wurde. Der Schweizer Keeper beklagte sich nach einem Zusammenstoss mit Mitspieler Nico Schlotterbeck über Probleme mit der Sicht.

Dortmund zeigte Moral gegen die gut aufspielenden Frankfurter und bewahrte seine Ungeschlagenheit in dieser Bundesliga-Saison dank Toren von Marcel Sabitzer kurz vor der Pause zum 1:2, von Youssoufa Moukoko zum 2:2 und von Julian Brandt in der 82. Minute zum 3:3. Eine Viertelstunde zuvor war die Eintracht durch den Algerier Fares Chaïbi erneut in Führung gegangen.

Telegramme und Tabelle:

Bayer Leverkusen - SC Freiburg 2:1 (1:0). - Tore: 36. Wirtz 1:0. 60. Hofmann 2:0. 70. Gulde 2:1. - Bemerkungen: Bayer Leverkusen mit Xhaka.

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 3:3 (2:1). - 56'500 Zuschauer. - Tore: 8. Marmoush (Penalty) 1:0. 24. Marmoush 2:0. 45. Sabitzer 2:1. 54. Moukoko 2:2. 68. Chaïbi 3:2. 82. Brandt 3:3. - Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel (bis 26./verletzt ausgewechselt).

Die weiteren Spiele der 9. Runde. Freitag: Bochum - Mainz 05 2:2. - Samstag: Bayern München - Darmstadt 98 8:0. Borussia Mönchengladbach - Heidenheim 2:1. Werder Bremen - Union Berlin 2:0. Augsburg - Wolfsburg 3:2. VfB Stuttgart - Hoffenheim 2:3. RB Leipzig - 1. FC Köln 6:0.

1. Bayer Leverkusen 9/25 (27:8). 2. Bayern München 9/23 (34:7). 3. VfB Stuttgart 9/21 (27:11). 4. Borussia Dortmund 9/21 (20:11). 5. RB Leipzig 9/20 (25:7). 6. Hoffenheim 9/18 (20:16). 7. Eintracht Frankfurt 9/14 (12:9). 8. SC Freiburg 9/13 (10:16). 9. Wolfsburg 9/12 (13:14). 10. Augsburg 9/11 (18:21). 11. Borussia Mönchengladbach 9/9 (16:20). 12. Werder Bremen 9/9 (14:18). 13. Heidenheim 9/7 (13:22). 14. Darmstadt 98 9/7 (13:30). 15. Union Berlin 9/6 (11:19). 16. Bochum 9/5 (8:23). 17. 1. FC Köln 9/4 (7:21). 18. Mainz 05 9/3 (9:24).

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. Oktober 2023 17:38
aktualisiert: 29. Oktober 2023 19:43