Lausanne trotzt Zürich einen Punkt ab
In der Schlussphase konnten sich die beiden Torhüter auszeichnen. In der 81. Minute wehrte Yanick Brecher den tückischen Distanzschuss von Raoul Giger ab. Lausannes Karlo Letica, der insgesamt mehr zu tun hatte als sein Gegenüber, war in der 92. Minute nochmals gefragt. Den Kopfball von Silvan Wallner lenkte er ins Toraus.
Mit dem Unentschieden konnte das Heimteam zufriedener sein. Der FCZ, der nach sieben Runden weiter ungeschlagen ist, hatte zwischenzeitlich deutlich mehr Spielanteile, schaffte es jedoch zu selten, sich Abschlussgelegenheiten zu erarbeiten. Und wenn die Gäste doch im Strafraum auftauchten, fehlte oft die Entschlossenheit.
Es war das zweite torlose Spiel der aktuellen Super-League-Saison nach der Startrunde, als Winterthur und Luzern ebenfalls 0:0 spielten.
Telegramm und Tabelle
Lausanne-Sport - Zürich 0:0
6245 Zuschauer. - SR Dudic.
Lausanne-Sport: Letica; Giger, Dabanli, Husic, Kablan; Diabaté (87. Coyle), Bernede (90. Roche), Custodio, Ilie (87. Suzuki); Labeau, Sanches (71. Kalu).
Zürich: Brecher; Wallner, Katic, Kamberi; Boranijasevic, Mathew, Conde, Rodrigo Conceição (83. Hodza); Marchesano (83. Santini), Afriyie (77. Rohner), Okita (89. Oko-Flex).
Verwarnungen: 56. Custodio, 72. Kalu, 92. Giger.
Rangliste: 1. Zürich 7/13 (13:5). 2. St. Gallen 7/12 (9:7). 3. Young Boys 5/11 (11:6). 4. Luzern 6/11 (8:6). 5. Winterthur 7/11 (15:15). 6. Lugano 5/9 (12:7). 7. Yverdon 6/8 (10:13). 8. Servette 6/6 (8:10). 9. Grasshoppers 7/5 (8:12). 10. Lausanne-Sport 7/5 (8:13). 11. Basel 5/4 (10:11). 12. Stade Lausanne-Ouchy 6/4 (5:12).