Heimsieg für den FC Lugano
Am Sonntag hatte Yanis Cimignani mit dem sehenswerten Ehrentreffer gegen die Young Boys (1:4-Niederlage) aufhorchen lassen. Nun sorgte der Franzose für den Sieg der Tessiner. In der 73. Minute schloss 21-Jährige, der zehn Minuten davor eingewechselt worden war, aus ähnlicher Position wie drei Tage zuvor ab und war damit erfolgreich.
Lugano, dessen letztes Spiel im heimischen Cornaredo mehr als sechs Wochen zurücklag, hatte zu Beginn mehr vom Spiel, schaffte es jedoch nur selten, sich Torgelegenheiten zu erarbeiten. Und als der Ball in der 34. Minute nach einem Kopfball von Zan Celar doch im Tor der Lausanner landete, jubelte der Slowene nur kurz - der Linienrichter hatte auf Offside entschieden. Es folgten gut 90 Sekunden des Wartens auf die Video-Auswertung, ehe der Stürmer der Bianconeri doch noch seinen dritten Meisterschaftstreffer feiern konnte.
Kurios war dann der Ausgleich in der 48. Minute. Die Tessiner hatten den Ball am Rand des eigenen Strafraums zurückerobert, brachten sich dann aber selbst in Schwierigkeiten. Torhüter Amir Saipi wollte den Ball nach einem Rückpass wegschlagen, schoss jedoch den herangeeilten Lausanner Alvyn Sanches an, worauf der Ball ins Netz flog. Ein Missgeschick, über das man sich dank Cimignani am Ende nicht mehr ärgern musste.
Telegramm und Tabelle
Lugano - Lausanne-Sport 2:1 (1:0)
2474 Zuschauer. - SR Gianforte. - Tore: 34. Celar (Macek) 1:0. 48. Sanches 1:1. 73. Cimignani (Bislimi) 2:1.
Lugano: Saipi; Espinoza, Mai (52. Hajdari), Hajrizi, Martim Marques; Macek (77. Mahmoud), Sabbatini (62. Grgic); Steffen (63. Cimignani), Bottani, Aliseda (63. Bislimi); Celar.
Lausanne-Sport: Letica; Giger, Dussenne, Husic, Kablan; Custodio (77. Kalu), Bernede (87. Coyle); Diabaté (67. Ilie), Sanches, Schwizer (77. Kukuruzovic); Labeau (67. Sène).
Bemerkungen: Verwarnungen: 23. Husic, 37. Dussenne, 60. Sanches.
Rangliste: 1. Zürich 8/16 (15:6). 2. St. Gallen 8/15 (11:8). 3. Young Boys 7/14 (16:9). 4. Luzern 7/14 (10:6). 5. Lugano 7/12 (15:12). 6. Winterthur 8/12 (17:17). 7. Yverdon 7/11 (13:15). 8. Servette 8/7 (10:14). 9. Grasshoppers 8/5 (9:14). 10. Lausanne-Sport 8/5 (9:15). 11. Basel 6/4 (12:14). 12. Stade Lausanne-Ouchy 6/4 (5:12).