Granit Xhaka vor Einstellung des Rekords
Der 31-jährige Stratege wird am Sonntag im Spiel gegen Belarus mit Heinz Hermann gleichziehen, der den Schweizer Rekord von 118 Einsätzen seit 32 Jahren hält. Im November dürfte Xhaka zum alleinigen Rekordhalter werden. Er könne die Zahl noch gar nicht begreifen, sagte der Basler unlängst im Interview mit Keystone-SDA. «Da steckt brutal viel Leidenschaft dahinter, Stolz und eine Menge Arbeit.»
Sein erstes Länderspiel bestritt Xhaka am 4. Juni 2011, als die Schweiz im Wembley auf England traf und 2:2 unentschieden spielte. Seither sind fast 10'000 Einsatzminuten hinzugekommen. Das erste seiner bisher 14 Tore erzielte der Mittelfeldspieler im November des gleichen Jahres beim 1:0-Sieg gegen Luxemburg. Xhaka bestritt mit der Schweiz bisher drei WM- und zwei EM-Endrunden, an denen er einzig 2021 den EM-Viertelfinal gegen Spanien wegen einer Gelb-Sperre verpasste.
Gleich hinter Xhaka folgt in der Statistik der Schweizer Internationalen mit Xherdan Shaqiri der nächste Basler. Er steht derzeit bei 116 Länderspielen und dürfte Hermann im November ebenfalls ein- und überholen.
Die Schweizer Spieler mit dem meisten Einsätzen im Nationalteam
Name | Einsätze | Zeitraum |
Heinz Hermann | 118 | 1978-1991 |
Granit Xhaka | 117 | seit 2011 |
Xherdan Shaqiri | 116 | seit 2010 |
Alain Geiger | 113 | 1980-1996 |
Ricardo Rodriguez | 110 | seit 2011 |
Stephan Lichtsteiner | 108 | 2006-2019 |
Stéphane Chapuisat | 103 | 1989-2004 |
Johann Vogel | 94 | 1995-2007 |
Haris Seferovic | 93 | seit 2013 |
Gökhan Inler | 89 | 2006-2015 |