FCZ bleibt ungeschlagen, Winterthur mit erstem Sieg | Radio Central
Super League

FCZ bleibt ungeschlagen, Winterthur mit erstem Sieg

12. August 2023, 22:30 Uhr
Der FC Zürich nimmt drei Punkte aus der Westschweiz mit
© KEYSTONE/LAURENT GILLIERON
Der FC Zürich bleibt in der 4. Runde der Super League ungeschlagen, Winterthur feiert gegen GC den ersten Saisonsieg und Servette und St. Gallen spielen unentschieden.

Der FCZ wurde für eine mässige Leistung in Lausanne üppig belohnt. Dank eines Penaltytreffers von Jonathan Okita und die Siegsicherung in der Schlussphase setzte sich der letzte Saison so enttäuschende Meister von 2022 eher schmeichelhaft, sicher aber zu hoch durch und steht nach vier Partien mit zehn Punkten mindestens bis Sonntag an der Tabellenspitze.

Hoch verdient setzte sich hingegen Winterthur im Zürcher Kantonsderby gegen die Grasshoppers 3:1 durch. Bei der Rückkehr von GC-Trainer Bruno Berner auf die Winterthurer Schützenwiese gingen die Gäste früh in Führung, liessen aber vor allem in der zweiten Hälfte stark nach. Patrick Rahmen kam zum ersten Sieg an der Seitenlinie der Winterthurer, die mit nunmehr vier Punkten mit den Stadtzürchern gleichzogen.

Bei Servette fehlte nach dem anstrengenden Saisonstart mit vielen Efforts in der Champions-League-Qualifikation die Kraft, um gegen St. Gallen die frühe Führung über die Runden zu bringen. Zehn Minuten vor Schluss kamen die Ostschweizer in Genf zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Resultate und Tabelle

Super League. Resultate der 4. Runde. Samstag: Stade Lausanne-Ouchy - Zürich 0:3 (0:1). Winterthur - Grasshoppers 3:1 (1:1). Servette - St. Gallen 1:1 (1:0).

Sonntag: Basel - Lausanne-Sport (14.15 Uhr), Lugano - Yverdon, Luzern - Young Boys (beide 16.30 Uhr).

Rangliste: 1. Zürich 4/10 (10:2). 2. Young Boys 3/7 (9:5). 3. St. Gallen 4/7 (5:4). 4. Lugano 3/6 (4:3). 5. Servette 4/6 (7:5). 6. Luzern 3/4 (3:3). 7. Yverdon 3/4 (4:5). 8. Grasshoppers 4/4 (6:8). 9. Winterthur 4/4 (7:11). 10. Basel 3/3 (7:7). 11. Lausanne-Sport 3/1 (3:5). 12. Stade Lausanne-Ouchy 4/1 (2:9).

Quelle: sda
veröffentlicht: 12. August 2023 20:06
aktualisiert: 12. August 2023 22:30