Zürcher Polizei kommt Theorieprüfungs-Betrügern auf die Schliche
Am Donnerstag, 13. Juli, verhaftete die Kantonspolizei Zürich nach Ermittlungen einen 33-jährigen Kosovaren, wie sie am Dienstag mitteilte. Der Mann habe zuvor einen Fahnder der Polizei für die Theorieprüfung mit technischem Equipment ausgerüstet.
Mithilfe der Bild- und Tonübertragungsgeräte wurde der Ermittler durch die theoretische Prüfung beim Strassenverkehrsamt gelotst. Die korrekten Antworten wurden ihm jeweils von einem Mittäter eingeflüstert. Nach der Prüfung wurde der 33-jährige Kosovare bei der Rückgabe der Geräte verhaftet.
Bei Hausdurchsuchungen am selben Tag wurden diverse technische Geräte wie Mobiltelefone, Mikrofone, Kameras und Ohrhörer sowie Bargeld sichergestellt. Ein 30-jähriger Schweizer und ein illegal anwesender 23-jähriger Kosovare wurden ebenfalls verhaftet.
Die drei Verhafteten sowie ein 60-jähriger Serbe sollen mindestens seit Sommer 2022 illegal Prüflingen geholfen haben. Wie viele Personen von dem Angebot Gebrauch machten, ist nicht bekannt.
Weitere ähnliche Fälle
Geprüft wird, ob es einem Zusammenhang zu einem ähnlichen Fall in Mels SG von anfangs Juli 2023 gibt. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet und Untersuchungshaft für die beiden Kosovaren beantragt.
Bereits im Juni 2021 ist in Winterthur ein ähnlicher Prüfungs-Betrug aufgeflogen. Damals erschien ein 36-jähriger Türke mit Kamera, Handy und Ohrstöpsel ausgerüstet beim Strassenverkehrsamt Winterthur zur Theorieprüfung. Ein Mitarbeiter des Strassenverkehrsamtes bemerkte die Ausrüstung und rief die Polizei.