News
Schweiz

ZSC Lions nach verspielter Führung nicht mehr Leader

National League

ZSC Lions nach verspielter Führung nicht mehr Leader

3. Oktober 2023, 22:27 Uhr
Der Zuger Lino Martschini lehnt sich gegen Zürichs Dario Truttmann auf
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Die ZSC Lions dominieren gegen den EV Zug 45 Minuten lang, verlieren dann aber nach einer 2:0-Führung mit 2:3 und geben die Tabellenführung an Freiburg ab.

10'300 Zuschauer erlebten in der Arena ein krasses Spitzenspiel. Der Zürcher SC spielte die Zuger an die Wand, wie das den Innerschweizern in den letzten vier Saisons nicht oft passiert ist. Im zweiten Abschnitt kamen die Lions auf sagenhafte 19:8 Torschüsse. Statt 2:0 nach 40 Minuten hätte es gut und gerne auch 4:0 oder 6:0 stehen können. Die mangelnde Effizienz vor dem Tor rächte sich: Mit drei Goals riss der EVZ im Finish die Partie aus dem Feuer.

Neben dem «Z»-Derby standen in der Runde vom Dienstag weitere Spitzenpartien im Programm. Der Schlittschuhclub Bern belegte seine immensen Verbesserungen in dieser Saison mit einem 3:2-Erfolg nach Verlängerung in Davos. Und im Westschweizer Derby siegte der HC Fribourg-Gottéron dank zwei Toren von Chris DiDomenico in Lausanne 2:1 nach Verlängerung. Damit zog Gottéron in der Tabelle zumindest temporär wieder an den ZSC Lions vorbei.

Ganz hinten in der Tabelle schafften die SCL Tigers mit einem 3:0-Erfolg auswärts in der Ajoie den Anschluss an die Plätze 11 (Kloten) und 12 (Lugano). Schlusslicht Ajoie liegt schon vier und mehr Punkte hinter der Konkurrenz zurück.

Für eine grosse Überraschung sorgten die Rapperswil-Jona Lakers, die in Lugano gleich 6:1 gewannen. Ausserdem siegte der HC Ambri-Piotta in Biel mit 5:4 nach Penaltyschiessen.

Schliesslich feierte Meister Genf-Servette mit 5:1 gegen Kloten den vierten Heimsieg im vierten Heimspiel. Die Servettiens befinden sich nach einem misslungenen Saisonstart zurück auf dem Weg nach oben.

Resultate und Rangliste:

Resultate: Ajoie - SCL Tigers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2). Biel - Ambri-Piotta 4:5 (1:0, 1:3, 2:1, 0:0) n.P. Davos - Bern 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) n.V. Lausanne - Fribourg-Gottéron 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) n.V. Lugano - Rapperswil-Jona Lakers 1:6 (0:3, 0:1, 1:2). Genève-Servette - Kloten 5:1 (0:1, 4:0, 1:0). ZSC Lions - Zug 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:1) n.V.

Rangliste: 1. Fribourg-Gottéron 10/22. 2. ZSC Lions 9/21. 3. Bern 9/18. 4. Lausanne 10/16. 5. Zug 9/15. 6. Davos 9/14. 7. Ambri-Piotta 9/14. 8. Genève-Servette 9/14. 9. Rapperswil-Jona Lakers 9/14. 10. Biel 9/12. 11. Kloten 9/9. 12. Lugano 9/9. 13. SCL Tigers 9/9. 14. Ajoie 9/5.

Quelle: sda
veröffentlicht: 3. Oktober 2023 22:27
aktualisiert: 3. Oktober 2023 22:27