Waldbrand im Wallis nicht unter Kontrolle - Lage stabil
Die Einsatzkräfte kämpften die ganze Nacht gegen die Flammen, wie Franz Mayr vom Führungsstab der Gemeinde Bitsch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Die Helikopter mussten den Löscheinsatz allerdings wegen eines heftigen Gewitters während einer halben Stunde unterbrechen. Ab 6 Uhr früh flogen sechs Helikopter erneut Einsätze.
Während des Mittwochs dürfte der Wind die Löschmannschaften weiterhin vor Probleme stellen, wie Mayr weiter sagte. Dieser hatte am Dienstag die Brandherde wieder angefacht. Verletzte sind nicht zu verzeichnen, auch Gebäude wurden nicht beschädigt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner von Oberried können weiterhin nicht nach Hause. Die aus Ried-Mörel VS evakuierten Personen kehrten am Dienstagabend in ihre Wohnungen zurück.