Stadt Schaffhausen wird zur Gebergemeinde im Finanzausgleich
Die Ansprüche der Schaffhauser Gemeinden beim Finanzausgleich 2024 belaufen sich insgesamt auf 7,7 Millionen Franken, wie der Kanton Schaffhausen am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Betrag um 0,7 Millionen Franken gestiegen.
13 Gemeinden erhalten Zahlungen aus dem Finanzausgleich, 12 Gemeinden leisten Beiträge. Neu zu den Gebergemeinden gehört die Stadt Schaffhausen. Sie konnte 2023 erneut rekordverdächtig hohe Steuereinnahmen verbuchen, insbesondere bei den Unternehmenssteuern. Dies führt zu einem weiteren Anstieg der durchschnittlichen kantonalen Steuerkraft.
Die Stadt muss deshalb rund 1,5 Millionen Franken in den Finanzausgleich einzahlen, nachdem sie zuletzt noch fast 500'000 Franken erhalten hatte.