St. Galler Staatspersonal verlangt 2024 vollen Teuerungsausgleich
Das St. Galler Staatspersonal fordere keine generelle Lohnerhöhung, sondern lediglich eine Anpassung der Löhne an die Teuerung, schrieb der PVK in einer Mitteilung am Donnerstagabend. Für 2024 werde eine anhaltende Teuerung von mehr als 2 Prozent erwartet.
«2022 sanken die Reallöhne um fast zwei Prozent. Das ist der höchste Kaufkraftverlust der letzten 80 Jahre», begründete Andrea Schöb, Präsidentin der PVK. Der partielle Teuerungsausgleich für das laufende Jahr sei lediglich ein Tropfen auf den heissen Stein gewesen. Der Kantonsrat gewährte dem Staatspersonal einen Teuerungsausgleich von 1,4 Prozent.
An der Wintersession 2023 wird der Kantonsrat über einen allfälligen Teuerungsausgleich für das Jahr 2024 debattieren. Gemäss Personalverbänden müsse der Kanton eine Vorbildfunktion bei der Sicherung der Kaufkraft der Bevölkerung wahrnehmen.