Solothurn: Franziska Roth sichert SP-Sitz im Ständerat | Radio Central
Wahlen 2023 - SO SR END

Solothurn: Franziska Roth sichert SP-Sitz im Ständerat

19. November 2023, 14:19 Uhr
Die neugewählte Solothurner Ständerätin Franziska Roth (SP) mit dem bereits im ersten Wahlgang bestätigten Pirmin Bischof (Mitte) im Rathaus von Solothurn.
© KEYSTONE/ANTHONY ANEX
Nationalrätin Franziska Roth (SP) hat den Kampf um den zweiten Solothurner Ständeratssitz für sich entschieden. Die 57-Jährige kann damit die Nachfolge von Roberto Zanetti (SP) antreten. Ihren Konkurrenten Christian Imark (SVP) liess sie deutlich hinter sich.

Roth war von einem überparteilichen Komitee aus SP, GLP und Grünen unterstützt worden und holte 43'668 Stimmen. Deutlich hinter ihr lag Imark mit 35'904 Stimmen. Der 41-Jährige war von der FDP unterstützt worden. Die SVP unterlag bisher in mehreren Anläufen, einen Solothurner Ständerats- oder Regierungsratssitz zu erobern.

Die Wahlbeteiligung lag bei 44,12 Prozent, wie die Solothurner Staatskanzlei am Sonntag weiter mitteilte. Erwartungsgemäss lag Imark in vielen Landgemeinden vorne, während Roth in den Agglomarationen Solothurn und Olten viele Stimmen holte.

Mit der Wahl Roths bleiben die Solothurner Ständeratssitze, wie schon seit 2011, in den Händen von SP und Mitte (früher CVP). Pirmin Bischof (Mitte) war als Bisheriger im ersten Wahlgang mit grossem Vorsprung bestätigt worden.

Junge Grenchnerin rückt in Nationalrat nach

Roths Nationalratssitz übernehmen wird voraussichtlich Kantonsrätin Farah Rumy. Die 31-Jährige aus Grenchen ist Pflegefachfrau und Berufsschullehrerin. Die Co-Präsidentin der «SP-Migrant:innen Kanton Solothurn» kam als Sechsjährige mit ihrer Familie aus Sri Lanka in die Schweiz.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. November 2023 12:43
aktualisiert: 19. November 2023 14:19