News
Schweiz

Schweizer Erwachsene bei Grundkompetenzen überdurchschnittlich

Bildung

Schweizer Erwachsene bei Grundkompetenzen überdurchschnittlich

10. Dezember 2024, 11:00 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer liegen in den Grundkompetenzen Lesen, Mathematik und Problemlösen über dem OECD-Schnitt. (Archivbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Erwachsene Schweizerinnen und Schweizer schneiden in den Grundkompetenzen Lesen, Alltagsmathematik und Problemlösen im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut ab. Beim Lesen und Probleme lösen liegt die Schweiz jedoch nur knapp über dem Durchschnitt.

Bei der Lesekompetenz erreichte die Schweiz mit 266 von 500 möglichen Punkten zusammen mit Deutschland Platz 11, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ergab. Der Durchschnitt aller 32 befragten Länder lag bei 260 Punkten. An der Spitze platzierte sich Finnland mit 296 Punkten, vor Japan und Schweden.

Bei der Auswertung der Kenntnisse in Alltagsmathematik wie Kopfrechnen konnte sich die Schweiz mit 276 Punkten auf Rang 9 etablieren. Auch hier lag Finnland mit 294 Punkten an der Spitze vor Japan und Norwegen.

Bei der Problemlösung erreichte die Schweiz Platz 12. Der Spitzenplatz ging erneut an Finnland vor Japan und Schweden. Für die Studie wurden in der Schweiz von 2021 bis 2023 6440 Personen befragt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 10. Dezember 2024 11:00
aktualisiert: 10. Dezember 2024 11:00