Laufbahnzentrum hilft gefährdeten Jugendlichen beim Berufseinstieg | Radio Central
Ausbildung

Laufbahnzentrum hilft gefährdeten Jugendlichen beim Berufseinstieg

20. November 2023, 15:18 Uhr
Die Stadt Zürich hilft Jugendlichen mit Problemen mit einem neuen Angebot beim Einstieg ins Berufsleben. (Symbolbild)
© KEYSTONE/DPA/FABIAN SOMMER
Das Laufbahnzentrum der Stadt Zürich hat sein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die Unterstützung beim Übergang ins Berufsleben benötigen, ausgebaut. Mit dem neuen Monitoring werden gefährdete junge Menschen frühzeitig identifiziert und langfristig begleitet.

Um Jugendliche mit sogenannten Mehrfachproblematiken gezielter und längerfristig zu unterstützen, wurde das Begleitangebot B25 mit einem neuen Monitoring ergänzt, wie das Sozialdepartement der Stadt Zürich am Montag mitteilte.

Die Betroffenen haben oft wenig Halt, sind psychisch oder sozial belastet, haben die Motivation verloren und meist schon mehrere Brüche in ihrer Biografie erlebt.

Ziel ist es, gefährdete Jugendliche frühzeitig zu erkennen und langfristig zu begleiten. Dadurch sollen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf verschiedenen Ebenen besser unterstützt werden.

Die Mitarbeitenden von B25 sollen sich regelmässig bei den Betroffenen melden und Unterstützung anbieten. Dies soll dazu beitragen, dass auch junge Erwachsene mit Mehrfachproblematiken ihren Alltag stabilisieren und erste Schritte ins Berufsleben machen können.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. November 2023 15:18
aktualisiert: 20. November 2023 15:18