Kritik an Waadtländer Staatsanwaltschaft in Fall von Polizeigewalt | Radio Central
Justiz

Kritik an Waadtländer Staatsanwaltschaft in Fall von Polizeigewalt

10. November 2023, 15:18 Uhr
Während einer Gedenkveranstaltung für den 2021 bei einem Polizeieinsatz erschossenen Mann legten Menschen im vergangenen August Rosen am Bahnhof Morges nieder.
© Keystone/PIERRE ALBOUY
Eine unabhängige Kommission kritisiert die Waadtländer Staatsanwaltschaft nach dem Tod eines Schwarzen durch Polizeischüsse in Morges VD 2021. Sie ist der Ansicht, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen die Polizisten weiterführen solle.

Eine Expertenkommission, die im Mai eingesetzt worden war, um die Umstände des Todes zu klären, stellte am Freitag in Lausanne die vorläufigen Ergebnisse ihrer Untersuchung vor. Sie hielt fest, dass der Mann verletzt sechseinhalb Minuten lang auf dem Bauch liegengelassen worden sei, ohne dass die involvierten Polizisten Hilfe geleistet hätten.

Dennoch habe die Staatsanwaltschaft entschieden, weder Tötung noch unterlassene Hilfeleistung zur Anklage zu bringen, kritisiert sie. Der Fall zeige, dass eine unabhängige zivilgesellschaftliche Untersuchung dieses Todesfalls dringend notwendig sei.

Der 38-jährige Zürcher war im August 2021 am Bahnhof Morges von Polizisten angeschossen worden. Kurze Zeit später starb er an den Schussverletzungen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 10. November 2023 13:27
aktualisiert: 10. November 2023 15:18