Keine Sitzverschiebungen im Baselbiet trotz Absturz der Grünen
Die Grüne Partei verlor 8 Prozent der Stimmen im Vergleich zum Allzeithoch vor vier Jahren, als sie mit 18 Prozent Wählerstimmen zur drittstärksten Kraft der Baselbieter Vertretung im Nationalrat geworden war. Die Bisherige Florence Brenzikofer schaffte ihre Wiederwahl dennoch.
Auf der anderen Seite schaffte es die SVP als klare Wahlsiegerin mit einem Plus von 3,8 Prozent auf einen Stimmenanteil von 28,9 Prozent nicht, einen zusätzlichen dritten Sitz zu sichern. Wiedergewählt wurden Thomas de Courten und Sandra Sollberger.
SP gewinnt Wählerstimmen
Die SP machte 2,9 Prozent an Wählerstimmen gut. Mit 24,7 Prozent der Stimmen sicherte sie ihre zwei Sitze mit Eric Nussbauer und Samira Marti und wurde über die Listenverbindung auch Wahlhelferin für die Grünen.
Die FDP konnte ihren Sitz von Daniela Schneeberger trotz eines Minus von 2,3 Prozent der Stimmen auf einen Anteil von 14,2 Prozent verteidigen. Die Mitte wiederum kam mit ihrer Kandidatin Elisabeth Schneider-Schneiter auf 10,6 Prozent der Stimmen, was im Vergleich zu den Resultaten der Vorgängerparteien CVP und BDP vor vier Jahren einem Plus von 0,9 Prozent entspricht.
Die Wahlbeteiligung lag bei 44,82 Prozent.