Kanton Wallis erlässt allgemeines Feuerverbot im Freien | Radio Central
Trockenheit

Kanton Wallis erlässt allgemeines Feuerverbot im Freien

19. Juli 2023, 17:26 Uhr
Ein Hinweisschild zu einem Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr im August 2022 im Kanton Zürich. (Archivbild)
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Im Kanton Wallis gilt ab dem Donnerstag ein allgemeines Feuerverbot im Freien. Dies hat Sicherheitsdirektor Frédéric Favre beschlossen. Die Entscheidung betrifft auch das Abfeuern von Feuerwerkskörpern.

Der Kanton Wallis begründet das allgemeine Feuerverbot im Freien in einer Mitteilung vom Mittwoch mit dem Niederschlagsmangel seit Mitte Mai dieses Jahres. Zudem herrschten hohe Temperaturen und ein relativ starker Wind wehe. Das trockne die Böden aus.

Abgesehen von einigen Schauern seien zudem laut dem Wetterdienst Meteoschweiz in den nächsten Tagen kaum Niederschläge zu erwarten. Infolgedessen erreiche die allgemeine Brandgefahr im Wallis eine sehr hohe Stufe.

Das Grillieren bleibt im Wallis in privaten Bereichen und unter der Verantwortung desjenigen, der den Grill betreibt, erlaubt. Dies solange die Grill-Installation auf einer nicht brennbaren Unterlage steht und in sicherer Entfernung von brennbarer Vegetation und Waldflächen aufgestellt wird.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. Juli 2023 17:12
aktualisiert: 19. Juli 2023 17:26