Georg Fischer erzielt leicht tieferen Reingewinn | Radio Central
Industrie

Georg Fischer erzielt leicht tieferen Reingewinn

20. Juli 2023, 07:28 Uhr
Georg Fischer hat im ersten Halbjahr weniger Gewinn geschrieben. Im Bild CEO Andreas Mueller an einer Medienkonferenz im März 2023 in Zürich. (Archivbild)
© KEYSTONE/MELANIE DUCHENE
Der Industriekonzern Georg Fischer (GF) hat im ersten Semester 2023 einen Umsatz und Reingewinn leicht unter Vorjahreshöhe erreicht. Die Uponor-Transaktion soll im vierten Quartal abgeschlossen werden.

Im ersten Halbjahr 2023 erreichte GF konkret einen Umsatz von 1,96 Milliarden Franken (-0,5%), entsprechend einem organischen Plus gegenüber der Vorjahresperiode von 7,5 Prozent. Der Bestelleingang sank derweil und lag noch bei 1,93 Milliarden (VJ 2,21 Mrd), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Verbesserung bei EBIT-Marge

Der operative Gewinn (EBIT) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf 184 Millionen Franken und die entsprechende Marge um 0,3 Prozentpunkte auf 9,4 Prozent.

Der Reingewinn sank jedoch um 1,6 Prozent auf 123 Millionen. Die Schätzungen der Analysten wurden damit beim EBIT leicht und beim Reingewinn verfehlt, beim organischen Wachstum hingegen übetroffen.

Sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten, rechnet GF für das Geschäftsjahr 2023 weiter mit Wachstum und einer operativen Rentabilität im Korridor der Strategie bis 2025 (EBIT-Marge 9-11%).

Uponor-Transaktion soll im Q4 abgeschlossen weden

Georg Fischer steht aktuell wegen eines Übernahmeangebots für die finnische Uponor im Fokus der Medien. Am Berichtstag hiess es dazu, dass die Transaktion im vierten Quartal abgeschlossen werden soll.

Gestartet wurde das Angebot im Juni, zuvor hatte auch Konkurrent Aliaxis für die Finnen geboten, das Angebot dann jedoch zurückgezogen. Mehrere grosse Uponor-Aktionäre haben sich bereits verpflichtet, anzunehmen.

Am Vortag hatte GF vermeldet, dass die US-Kartellbehörde keine Einwände für die Übernahme geäussert hat. Damit steht nur noch die wettbewerbsrechtliche Genehmigung in Europa aus.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. Juli 2023 06:49
aktualisiert: 20. Juli 2023 07:28