Berufsmaturitätsschule Winterthur wird eigenständige Schule | Radio Central
Bildung

Berufsmaturitätsschule Winterthur wird eigenständige Schule

10. Juli 2023, 11:40 Uhr
Die Berufsmaturitätsschule in Winterthur wird eine eigenständige Schule. Dies hat der Kantonsrat beschlossen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Der Kantonsrat hat am Montag die Bildung einer neuen, selbständigen Schule genehmigt: Die Berufsmaturitätssschule BMS Winterthur ist künftig keine Abteilung der Berufsbildungsschule mehr, sondern eine eigenständige, kantonale Institution.

Die Abteilung Berufsmaturität der Berufsbildungsschule ist längst zu einer Art «Schule in der Schule» geworden. Über 1300 Lernende lassen sich dort in den Richtungen «Gesundheit und Soziales» oder «Technik, Architektur und Life Sciences» ausbilden.

Mit 167 Ja zu 0 Nein Stimmen entschied der Rat nun, diese Schule zu verselbständigen. Wichtig war dabei mehreren Fraktionen, dass die Schule weiterhin die Nähe zu den verschiedenen Branchen pflege. Ziel der Verselbständigung ist, die Berufsmaturität zu stärken.

Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) versprach, dass diese Verselbständigung keine zusätzlichen Kosten verursacht. Was den Standort betrifft, soll alles beim Alten bleiben: Die neue BMS Winterthur bleibt wie bis anhin im Anton-Graff-Schulhaus.

Quelle: sda
veröffentlicht: 10. Juli 2023 11:40
aktualisiert: 10. Juli 2023 11:40