Bei grosser Zufriedenheit in der Schweiz auch Risse im Bild
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) wollte in diesem Wahljahr herausfinden, wie es der Bevölkerung in der Schweiz und den Schweizerinnen und Schweizern im Ausland geht, wie sie in einer Mitteilung schreibt.
Die SRG lanciert dazu an diesem Mittwoch über digitale Plattformen das Pilotprojekt «dialog». An der GFS-Umfrage haben sich im April und Mai bereits mehr als 57'000 Menschen beteiligt - und über die neuen Plattformen sollen es noch mehr werden.
61 Prozent der Befragten sagten, ihnen gehe es gut bis sehr gut (Noten 8 bis 10 auf einer Skala von 1 bis 10). Nur fünf Prozent bezeichnen sich als nicht zufrieden (Noten 0 bis 4). Diese Zufriedenheit wird vom Privatleben genährt. Nur 37 Prozent benoten nämlich den Grad ihrer beruflichen Zufriedenheit mit 8 oder höher.