Baume-Schneider: «Über Rückgabe des Unspunnensteins nachdenken» | Radio Central
Jurafrage

Baume-Schneider: «Über Rückgabe des Unspunnensteins nachdenken»

6. August 2023, 12:39 Uhr
Ein Steinstösser 1955 mit dem originalen, 83.5 kg schweren Unspunnenstein. (Archivbild)
© KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR
Es sei Zeit, über die Rückgabe des seit 2005 verschollenen Unspunnensteins nachzudenken. Denn die Jurafrage sei beendet, sagte die jurassische Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gegenüber der «NZZ am Sonntag».

Sie sei zwar der Neutralität verpflichtet, sagte die Bundesrätin, die als Justizministerin für das Dossier zuständig ist. Doch «auf institutioneller Ebene ist die Jurafrage beendet». Das hätten die Regierungen der Kantone Bern und Jura bei der Einigung über die Modalitäten zum Kantonswechsel von Moutier im Mai festgehalten.

Deshalb sei es «Zeit für die betreffenden Personen, darüber nachzudenken, wann der Unspunnenstein zurückgegeben wird». Sie sei überzeugt, dass diese einen Weg finden werden, «damit diese Geschichte ein schönes Ende findet», sagte Baume-Schneider.

Der 83,5 Kilogramm schwere Unspunnenstein wurde im Zug des Jurakonflikts 1984 von jurassischen Jungseparatisten aus dem Touristikmuseum in Unterseen entwendet. 2001 tauchte er wieder auf, bis er 2005 erneut gestohlen wurde.

Quelle: sda
veröffentlicht: 6. August 2023 12:39
aktualisiert: 6. August 2023 12:39