Angenommenes Klimagesetz ist auch bei Mitte und FDP mehrheitsfähig
Das Ziel, bis ins Jahr 2050 klimaneutral zu sein war - anders als noch vor zwei Jahren - mehrheitsfähig. 59,1 Prozent der Stimmberechtigten stimmten für das Klimagesetz. Für die Vorlage stimmten laut der Vox-Analyse auch 64 Prozent der Mitte- und 66 Prozent der FDP-Sympathisierenden. Für das CO2-Gesetz von 2021 hatten im Vergleich 47 Prozent der befragten Mitte- und 37 Prozent der FDP-Sympathisierenden ein Ja in die Urne gelegt.
Die Vox-Analyse wird nach jeder eidgenössischen Abstimmung vom Forschungsinstitut gfs.bern durchgeführt und von der Bundeskanzlei finanziert. Für die Analyse der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni 2023 wurden laut gfs.bern 3143 Stimmberechtigte befragt.