Bauernhaus und Scheune brennen in Niederglatt SG ab
Der Notruf ging kurz nach 21 Uhr ein, wie die Kantonspolizei St. Gallen in der Nacht auf Freitag mitteilte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune, in der das Feuer ausgebrochen war, in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Bauernhaus konnte nicht mehr verhindert werden. Die Feuerwehr musste sich im dicht besiedelten Weiler auf den Schutz der Nachbarhäuser konzentrieren.
Ein 72 Jahre alter Bewohner konnte das Haus selbständig verlassen, eine 65-Jährige wurde durch die Feuerwehr herausbegleitet. Beide blieben unverletzt und konnten anderweitig untergebracht werden, wie es in der Mitteilung hiess.
Keine Tiere in der Scheune
Infolge des Brandes stürzte das Dach der Scheue ein. Weil die Liegenschaft nicht mehr als Landwirtschaftsbetrieb genutzt wurde, befanden sich laut Mitteilung keine Tiere in der Scheune. Die Brandursache war unbekannt, ein Blitzschlag wurde nicht ausgeschlossen.
Im Einsatz standen laut Mitteilung rund 50 Angehörige der Feuerwehr Region Uzwil, zwei Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen, ein Rettungswagen, ein Sanitätseinsatzleiter sowie ein Sachverständiger der Gebäudeversicherung.