«Wälder in Pulverfässer verwandelt»: Trudeau geisselt Klimawandel
«Kanada befindet sich mitten in der schlimmsten Waldbrand-Saison aller Zeiten», verdeutlichte der Regierungschef weiter auf dem Gipfel der Global Environment Facility (GEF), einer Institution zur Finanzierung von Umweltprojekten in Entwicklungsländern. Aktuell hätten Zehntausende Menschen in den Northwest Territories vor den Flammen fliehen müssen. Das Feuer fresse sich auch durch die Provinz British Columbia, was jeder durch den allgegenwärtigen Rauch in der Luft mitbekomme. Auf irgendeine Weise seien alle Kanadier von den Feuern betroffen - und sei es, wenn es darum gehe, Evakuierte unterzubringen und zu versorgen, so der Premier.
Trudeau lobte den unermüdlichen Einsatz der Rettungskräfte, die er in besonders betroffenen Ortschaften in den Northwest Territories getroffen hatte. Auch in British Columbia hatte er freiwillige Helfer besucht und sich dabei zupackend beim Verladen von Hilfsgütern präsentiert.
Die Regierungschefin der Northwest Territories, Caroline Cochrane, kündigte unterdessen an, bei einem Treffen mit Trudeau mehr Bundeshilfen für die Verbesserung der Infrastruktur der dünn besiedelten und teils unwegsamen Region einzufordern. Die Provinz könne keinem weiteren Jahr mit jener unzureichenden Infrastruktur entgegenblicken. «Die Zeit des Redens ist vorbei, wir brauchen jetzt ein Handeln», sagte Cochrane nach Angaben des kanadischen Senders CBC News.