Treffen der Solex-Fans auf dem Tessenberg
Rund 40 Teams in den zwei Kategorien Original und Tuning hatten sich für das Rennen inmitten von Feldern angemeldet. Ziel war es, innerhalb von sechs Stunden auf einer etwas mehr als ein Kilometer langen Strecke möglichst viele Runden zu drehen.
Ein defektes Rennfahrzeug konnte repariert oder ausgetauscht werden. In jeder Runde war ein Boxenstopp möglich, um die Verpflegung der Teilnehmenden sicherzustellen. An diesem ungewöhnlichen Rennen teilnehmen konnte, wer mindestens 14 Jahre alt war. Es bestand eine Helmpflicht.
Das ikonische Zweirad mit dem Motor quasi unter dem Lenker wurde zwischen 1946 und 1988 mehrere Millionen Mal hergestellt. Das zeitlose Gefährt hatte die Besonderheit, dass es über einen Rollenantrieb auf den Reifen des Vorderrads verfügte, was es insbesondere vom Wetter abhängig machte.