Thurgauer Grüne wollen Sitz im Regierungsrat | Radio Central
Kantonale Wahlen

Thurgauer Grüne wollen Sitz im Regierungsrat

20. August 2023, 12:25 Uhr
Das Thurgauer Regierungsgebäude. Die Thurgauer Grünen finden, es sei an der Zeit, dass auch jemand von ihnen in der Regierung mitarbeite. (Archivbild)
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Die Thurgauer Grünen streben einen Sitz im Regierungsrat an. Sie haben am Sonntag angekündigt, bei den Gesamterneuerungswahlen vom kommenden Frühling mit einer Kandidatin oder einem Kandidaten anzutreten.

Als viertgrösste Fraktion und mit einer 40-jährigen Parteigeschichte sei es Zeit für eine grüne Stimme in der Kantonsregierung. Das schreiben die Grünen in ihrer Mitteilung vom Sonntag. Mit ihrer Kompetenz könnten sie auch zur Lösung der Klimakrise beitragen. Diese Krise stelle auch den Thurgau vor Herausforderungen.

Seit einiger Zeit führten sie mit mehreren potenziellen Kandidierenden Gespräche. Ob eine Frau oder ein Mann kandidieren werde, entschieden sie später, heisst es weiter.

Vor ein paar Tagen kündigten die beiden Thurgauer Regierungsrätinnen Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) ihren Rücktritt per Ende Mai 2024 an. Beide werden nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen antreten. Auf diese Rücktritte verweisen die Grünen in ihrer Mitteilung.

Die Gesamterneuerungswahlen der Thurgauer Regierung finden am 7. April 2024 statt. Seit Jahrzehnten ist der Regierungsrat mit zwei Mitgliedern der SVP und je einem von FDP, Mitte und SP zusammengesetzt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. August 2023 12:25
aktualisiert: 20. August 2023 12:25