News
International

Stadtzürcher Grüne fordern mehr Ferien für städtisches Personal

Freizeit

Stadtzürcher Grüne fordern mehr Ferien für städtisches Personal

19. Dezember 2024, 15:43 Uhr
Mehr Zeit für Erholung: In Zürich soll das städtische Personal neu mindestens fünf Wochen Ferien erhalten. (Symbolbild)
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Eine zusätzliche Ferienwoche pro Jahr für das städtische Personal in Zürich: Die Grüne Fraktion des Gemeinderats fordert in einem Vorstoss, den Mindestanspruch von heute vier auf fünf Ferienwochen anzuheben.

Mit der am Donnerstag veröffentlichten Motion wollen die Grünen den Stadtrat beauftragen, dem Gemeinderat eine entsprechende Vorlage zur Änderung des Personalrechts vorzulegen.

Dieses soll so angepasst werden, dass eine Erhöhung des Ferienanspruchs unter Prüfung einer zusätzlichen ganzen oder teilweisen Umwandlung der Betriebsferien in frei wählbare Ferientage für alle Mitarbeitenden resultiere, schreiben die Motionärinnen und Motionäre.

Mit einem Minimalanspruch von vier Wochen sei die Stadt Zürich in Zeiten des Fachkräftemangels immer weniger konkurrenzfähig, insbesondere bei jüngeren Stellensuchenden, heisst es im Vorstoss.

Die Ansprüche an die Arbeitnehmenden und an die geleistete Arbeit stiegen stetig, so dass mehr Erholungszeit benötigt werde. Eine Verbesserung komme insbesondere auch den Schichtarbeitenden oder älteren Arbeitnehmenden sowie Betreuungspflichtigen zugute.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. Dezember 2024 15:43
aktualisiert: 19. Dezember 2024 15:43