Papst spricht jungen Menschen bei Kreuzwegandacht in Lissabon Mut zu
Bei der «Via Crucis» wird an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnert. Über 14 Stationen wird der Leidensweg Jesu nachgestellt. Drei junge Menschen berichteten zudem von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Weg zum Glauben. Rund 800 000 Menschen verfolgten gemeinsam mit Franziskus die «Via Crucis».
Zuvor nahm Franziskus am Freitagmorgen im Park «Vasco da Gama» einigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Beichte ab. Für den Weltjugendtag wurden auf dem Gelände des Parks rund 150 halboffene Beichtstühle aufgebaut, in denen während des Glaubensfestes Priester die Beichte abnehmen.
Der Papst traf am Morgen zudem eine 106 Jahre alte Frau, die an dem Tag der ersten Marienerscheinung (13. Mai 1917) in dem Wallfahrtsort Fátima geboren wurde. Franziskus besucht Fátima am Samstag. Der Wallfahrtsort erinnert an das Jahr 1917, als drei Hirtenkindern die Gottesmutter Maria mehrfach erschienen sein soll. Fátima zählt zu den wichtigsten katholischen Wallfahrtsstätten der Welt.