Motorradunfall im Gotthardtunnel verursacht lange Kolonnen
Nach Angaben der Kantonspolizei Uri touchierte um 10.30 Uhr ein Motorrad, das Richtung Süden unterwegs war, im Tunnel ein voranfahrendes Motorrad. Es geriet darauf auf die Gegenfahrbahn und fuhr dort gegen ein Auto.
Der Motorradfahrer wurde nach Angaben der Kantonspolizei erheblich verletzt. Die Rega überführte ihn nach der Bergung in ein ausserkantonales Spital. Die beiden Personen, die im Auto unterwegs waren, erlitten leichte bis erheblich Verletzungen. Sie wurden von Ambulanzfahrzeugen ins Kantonsspital Uri gebracht.
Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf 25'000 Franken. Der Tunnel war wegen des Unfalls drei Stunden und 15 Minuten lang in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Vor den beiden Tunnelportalen bildeten sich in der Folge Staus. Vor dem Nordportal in Göschenen erreichte die Kolonne bis 13 Uhr eine Länge von 14 Kilometern. Für die Reisenden bedeutete dies eine Wartezeit von zwei Stunden und 20 Minuten. Vor dem Südportal in Airolo TI erreichte der Stau eine Länge von bis zu sechs Kilometern.