Mobile Ärzte stellen Leistungen ein - Kanton Aargau ist unter Druck | Radio Central
Gesundheitswesen

Mobile Ärzte stellen Leistungen ein - Kanton Aargau ist unter Druck

13. November 2023, 18:21 Uhr
Im Auftrag der Aargauer Justizbehörden und der Polizei stellte der private Dienstleister Mobile Ärzte AG unter anderem fest, ob eine Person aus medizinischer Sicht haftfähig ist. Der Dienstleister aus dem Baselbiet ist pleite. (Symbolbild)
© KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Das Unternehmen Mobile Ärzte AG, das in mehreren Kantonen einen 24-Stunden-Notfall- und Hausbesuchsdienst angeboten hat, ist konkurs und muss den Betrieb schliessen. Das hat Folgen im Kanton Aargau, wo das Unternehmen Dienstleistungen für Justiz und Polizei erbrachte.

Die Einstellung der Dienstleistungen mache Massnahmen im Bereich der Hafterstehungsfähigkeit und bei der fürsorgerischen Unterbringung notwendig, teilte das Aargauer Departement Gesundheit und Soziales (DGS) am Montagabend mit. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens habe am Sonntagabend der Kantonalen Notrufzentrale mitgeteilt, man könne die vereinbarten Leistungen nicht mehr erbringen.

Man habe Sofortmassnahmen ergriffen, hiess es in der Medienmitteilung weiter. Man suche Lösungen mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Der Kanton geht davon aus, dass es bei der Prüfung von Hafterstehungsfähigkeit und bei fürsorgerischen Unterbringungen zu Wartezeiten kommen könne. Die Mobilen Ärzte erbrachten Dienstleistungen im Auftrag der Justizbehörden und der Polizei.

Quelle: sda
veröffentlicht: 13. November 2023 18:21
aktualisiert: 13. November 2023 18:21