Menschen in Nord- und Südamerika bewundern Ring-Sonnenfinsternis | Radio Central
Astronomie

Menschen in Nord- und Südamerika bewundern Ring-Sonnenfinsternis

14. Oktober 2023, 21:07 Uhr
Ein beeindruckendes Himmelsschauspiel haben die Menschen über Teilen des amerikanischen Kontinents am Samstag sehen können. Der Mond schob sich dabei vor die Sonne.
© KEYSTONE/AP/Rick Bowmer
Millionen Menschen in Nord-, Süd- und Mittelamerika haben am Samstag eine seltene Feuerkranz-Sonnenfinsternis bewundert. Mit speziellen Schutzbrillen ausgestattet kamen sie zum gemeinsamen Betrachten des Naturschauspiels zusammen.

Bei einer Feuerkranz-Sonnenfinsternis, auch ringförmige Sonnenfinsternis genannt, schiebt sich der Mond vor die Sonne, der äussere Rand unseres Heimatsterns bleibt aber sichtbar. Im April 2024 ist für Teile von Nordamerika wieder eine totale Sonnenfinsternis angekündigt.

Am ausgeprägtesten war die Sonnenfinsternis nach Angaben der US-Raumfahrtagentur Nasa vor allem in Teilen der US-Bundesstaaten Oregon, Nevada, Utah, Arizona, New Mexico und Texas sowie in Teilen von Mexiko, Belize, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und Brasilien.

Die Sichtbarkeit der ringförmigen Sonnenfinsternis wanderte in einem schmalen Streifen von Nordwesten nach Südosten über den amerikanischen Kontinent. Über Panama wurde die maximale Dauer der ringförmigen Phase von fünf Minuten und 17 Sekunden erreicht.

Partielle Phasen der Finsternis waren in weiten Bereichen der USA zu sehen, allerdings verhinderten beispielsweise an Teilen der US-Ostküste Regenwolken einen Blick auf das Himmelsschauspiel. In ganz Europa war das Phänomen unbeobachtbar.

Quelle: sda
veröffentlicht: 14. Oktober 2023 21:07
aktualisiert: 14. Oktober 2023 21:07