News
International

Graubünden garantiert Vertretung aller Sprachregionen beim Kanton

Landessprachen

Graubünden garantiert Vertretung aller Sprachregionen beim Kanton

19. Dezember 2024, 10:41 Uhr
Die Stadt Chur, Hauptstandort der kantonalen Verwaltung Graubündens. Der Kanton gewährleistet in Zukunft die Vertretung der drei Bündner Sprachregionen in kantonalen Gremien mit bedeutenden öffentlichen Aufgaben. (Archivbild)
© KEYSTONE/ARNO BALZARINI
Der Kanton Graubünden will in Zukunft die Vertretung der drei Bündner Sprachregionen in der Kantonsverwaltung gewährleisten. Die Regierung verabschiedete eine entsprechende Teilrevision der kantonalen Sprachenverordnung, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Neu wird in den von der Regierung oder den Departementen gewählten kantonalen Gremien mit «bedeutenden öffentlichen Aufgaben» eine angemessene Vertretung der drei Sprachregionen ausdrücklich gewährleistet.

Die Stärkung der Kantonssprachen geht auf einen Auftrag aus dem Parlament vom Sommer 2021 zurück. Die Regierung verwies damals auf die Schwierigkeit, jeweils eine ausreichende und repräsentative Anzahl Kandidatinnen und Kandidaten zu rekrutieren. Sie beantragte deshalb den Auftrag abzuändern, sodass eine angemessene Vertretung der drei Sprachregionen lediglich «anzustreben» sei.

Das Parlament überwies den Auftrag aber in seiner ursprünglichen Version. «Damit ist die Berücksichtigung der drei Sprachregionen nicht bloss anzustreben, sondern zu gewährleisten», schrieb dazu die Regierung in der Mitteilung.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. Dezember 2024 10:41
aktualisiert: 19. Dezember 2024 10:41