News
International

Freiburger Sankt Nikolaus vermisst seinen Bischofsstab

Religion

Freiburger Sankt Nikolaus vermisst seinen Bischofsstab

9. Dezember 2024, 16:27 Uhr
Der Heilige Nikolaus, Schutzpatron und Namensgeber der Kathedrale in Freiburg, steht ohne seinen Bischofsstab über dem Westportal der Kirche.
© KEYSTONE/Peter Schneider
Der Freiburger Sankt Nikolaus hat seinen Bischofsstab verloren: Der Schutzpatron der Stadt thront neuerdings ohne Stab über dem Haupteingang der Kathedrale, wie lokale Medien am Montag berichteten.

Aufgefallen ist das am vergangenen Samstag am Rande des traditionellen Sankt-Nikolaus-Umzugs. Eingeweihten ist der Verlust allerdings schon länger bekannt: Der Krummstab wurde vermutlich vor mehr als zwei Jahren gestohlen.

Das Hochbauamt habe im September 2022 Anzeige eingereicht, hiess es auf Anfrage bei der kantonalen Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten. Der Sigrist und der Kanton seien schon seit damals im Bild. Andere gestohlene Gegenstände seien wieder aufgetaucht. Im Fall des Stabs habe man deshalb beschlossen abzuwarten.

Sollte das bischöfliche Attribut nicht wieder auftauchen, soll der Heilige Nikolaus von Myra bei der nächsten Reinigung des Portals mit einem neuen Bischofsstab geschmückt werden - voraussichtlich im Frühling oder Sommer 2025.

Die Holzstatue schmückt seit 1767 das Westportal der Kathedrale St. Nikolaus, die dem Kanton Freiburg gehört. Wie der Stab gestohlen werden konnte, ist unklar. Die Statue ist ohne eine Leiter nicht zugänglich.

Quelle: sda
veröffentlicht: 9. Dezember 2024 16:27
aktualisiert: 9. Dezember 2024 16:27