EU-Kommission will Gentechnik-Regeln für Lebensmittel lockern | Radio Central
Lebensmittel

EU-Kommission will Gentechnik-Regeln für Lebensmittel lockern

5. Juli 2023, 14:42 Uhr
Die EU-Kommission will die Gentechnik-Regeln lockern, unter anderem soll für zahlreiche Pflanzen die Deklarationspflicht wegfallen. Kritik gibt es unter anderem vonseiten des Schweizer Konsumentenschutzes. (Archivbild)
© KEYSTONE/DOMINIC FAVRE
Viele gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel sollen in der EU künftig ohne spezielle Kennzeichnung verkauft werden können. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch in Brüssel im Rahmen eines Gesetzesentwurfs eine Lockerung der bisherigen Gentechnik-Regeln vor.

Dies soll gelten, wenn die neuen Pflanzen auch durch herkömmliche Züchtungsmethoden hätten entstehen können. Diese Pflanzen werden demnach mit konventionellen Pflanzen gleichgesetzt. Für sie gelten aber weiterhin dieselben Sicherheitsvorgaben wie für Züchtungen, die etwa durch Kreuzung entstanden sind.

Führende wissenschaftliche Organisationen drängen auf eine Deregulierung. Umweltverbände warnen hingegen vor den Folgen.

In der Schweiz dürfen derzeit aufgrund des Gentech-Moratoriums ausser zu Versuchszwecken keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden. Kritik an den Plänen der EU-Kommission, insbesondere betreffend eine wegfallende Deklaration von gentechnisch veränderten Produkten, übten am Mittwoch unter anderem der Schweizer Konsumentenschutz und der Dachverband Biosuisse.

Quelle: sda
veröffentlicht: 5. Juli 2023 14:42
aktualisiert: 5. Juli 2023 14:42