Erneuter Vulkanausbruch auf Island zu Ende
Die Eruption habe damit 18 Tage angedauert und sei gemessen an der Fläche die zweitgrösste unter den sieben Eruptionen seit Dezember 2023 gewesen.
Die Reykjanes-Halbinsel im Südwesten der Nordatlantik-Insel erlebt seit 2021 immer wieder Vulkanausbrüche, bei denen sich ein länglicher Erdriss auftut, aus dem in der Folge tagelang glutrote Lava sprudelt. Bei der jüngsten Eruption war der Erdriss zunächst schätzungsweise drei Kilometer lang gewesen, ehe sich die Vulkanaktivität später auf drei neu entstandene Krater konzentriert hatte.
Die Lavamassen überströmten auch auf den grossen Parkplatz des Geothermalbads Blaue Lagune, das vor allem bei Island-Touristen beliebt ist. Seit Anfang dieser Woche ist das Bad nun wieder geöffnet. Eine Gefahr für den nahen und abermals evakuierten Küstenort Grindavík bestand diesmal nicht.