News
International

Bündner Grossratskommission gegen tiefere Einkommenssteuern

Steuern

Bündner Grossratskommission gegen tiefere Einkommenssteuern

30. Juni 2025, 09:02 Uhr
Das Grossratsgebäude des Kanton Graubünden. Dort wird im August über mögliche Steuerentlastungen entschieden. (Archivaufnahme)
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Im Grossen Rat Graubünden ist die vom Regierungsrat vorgesehene Senkung der Einkommenssteuer umstritten. Eine Mehrheit der vorberatenden Kommission lehne die Erhöhung der Freigrenze ab, teilte der Kanton am Montag mit.

Der Regierungsrat will mit dieser Massnahme Erwerbstätige steuerlich entlasten. Eine Mehrheit der Kommission für Wirtschaft und Abgaben lehne dies ab, hiess es in der Mitteilung. Die Erhöhung der Freigrenze sei keine gezielte Massnahme, und sie belaste die Gemeinden stark.

Eine Minderheit der Kommission will die Freigrenze gemäss der Mitteilung dagegen sogar noch stärker erhöhen als vom Regierungsrat vorgeschlagen.

Auch die Entlastungsmassnahmen für Familien waren in der Kommission teilweise umstritten. Der Grosse Rat behandelt die Steuergesetzrevision in der Augustsession 2025.

Quelle: sda
veröffentlicht: 30. Juni 2025 09:02
aktualisiert: 30. Juni 2025 09:02