Baerbock von kenianischem Präsidenten Ruto empfangen
Bei dem Treffen mit Ruto dürfte es vor allem um den blutigen Machtkampf im Sudan und dessen Folgen für die Region gehen. Baerbock fordert verstärkte Anstrengungen für eine Verhandlungslösung. Im Sudan kämpfen seit Mitte April 2023 De-facto-Staatschef Abdel Fattah al-Burhan und dessen früherer Stellvertreter und Anführer der sudanesischen Miliz Rapid Support Forces (RSF), Mohamed Hamdan Daglo, genannt «Hemedti», um die Macht. Nach UN-Angaben sind seit Beginn des Konflikts fast 7,5 Millionen Menschen geflohen.
Das Treffen im Mount Kenya-Gebiet wurde wegen Renovierungsarbeiten am State House in der Hauptstadt Nairobi notwendig, dem Wohn- und Amtssitz Rutos. In der Sagana-Lodge verbrachten vor der Unabhängigkeit Kenias 1963 die im September 2022 verstorbene britische Königin Elizabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philipp wiederholt Urlaubsaufenthalte. Die Lodge war ein Geschenk zur Hochzeit des Paares gewesen.
Baerbock musste ihre Ostafrikareise mit einem Tag Verspätung beginnen. Am Vortag hatte sie auf dem Flug zum ersten geplanten Reiseziel, Dschibuti am Horn von Afrika, wegen einer fehlenden Überfluggenehmigung von Eritrea einen ungewollten Zwischenstopp mit Übernachtung im saudischen Dschidda einlegen müssen. Den eigentlich zum Auftakt in Ostafrika geplanten Besuch in Dschibuti sagte sie ab.