Argentinier bestimmen Kandidaten für Präsidentenwahl
In der konservativen Opposition bemühten sich der Bürgermeister der Hauptstadt Buenos Aires, Horacio Rodríguez Larreta, und die frühere Innenministerin Patricia Bullrich um die Nominierung ihrer Partei. Aufseiten des linken Regierungslagers traten Wirtschaftsminister Sergio Massa und der Hochschullehrer und Gewerkschaftsführer Juan Grabois gegeneinander an. Mit Spannung wurde zudem erwartet, wie der libertäre Populist Javier Milei abschneidet.
Argentinien steckt in einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Inflationsrate liegt bei 115 Prozent. Das Land leidet unter einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Produktivität der Industrie und einer grossen Schattenwirtschaft, die dem Staat viele Steuereinnahmen entzieht. Die Landeswährung Peso wertet gegenüber dem US-Dollar immer weiter ab, der Schuldenberg wächst ständig.