Gottéron bezwingt Servette
Das Spitzenspiel zwischen Meister Genève-Servette und Leader Fribourg-Gottéron verlief packend. Fribourg zog durch Tore von Marcus Sörensen, Lucas Wallmark und Samuel Walser auf 3:0 davon. Servette holte diesen Rückstand indessen auf. Der Finne Sakari Manninen realisierte in den letzten sieben Minuten mit zwei Goals den Ausgleich. Am Ende siegte Freiburg doch noch - mit 4:3 nach Penaltyschiessen.
Gottéron profitierte auch davon, dass die Verfolger leer ausgingen. Die ZSC Lions verloren gegen Lugano nach einer 1:0-Führung mit 1:3. Der EV Zug kassierte nach sechs Siegen de suite eine 2:3-Heimniederlage gegen den HC Ambri-Piotta. Gottéron baute so den Vorsprung in der Tabelle (mit einem Mehrspiel) auf sechs Punkte auf die ZSC Lions aus.
Im Bereich des oberen Playoff-Strich besiegten die Rapperswil-Jona Lakers (8.) den Tabellennachbar HC Davos (7.) glückhaft mit 3:2 nach Verlängerung.
Der Lausanne Hockey Club wahrte den Anschluss ans Tabellenmittelfeld mit einem 3:0-Heimerfolg über Kloten. Der 20-jährige Goalie Kevin Pasche kam in seinem allerersten Spiel in der National League zu einem Shutout. Der EHC Biel, Playoff-Finalist der letzten Saison, fand auch gegen Schlusslicht HC Ajoie noch nicht aus der Krise. Biel gewann zwar 4:3 nach Penaltyschiessen, Ajoie punktete aber zum dritten Mal hintereinander.
Tabelle
Rangliste: 1. Fribourg-Gottéron 18/42. 2. ZSC Lions 17/36. 3. Zug 17/34. 4. Bern 17/31. 5. Lugano 17/29. 6. Genève-Servette 17/27. 7. Davos 17/25. 8. Rapperswil-Jona Lakers 17/24. 9. Lausanne 17/23. 10. Ambri-Piotta 16/22. 11. SCL Tigers 17/19. 12. Biel 16/18. 13. Kloten 17/14. 14. Ajoie 16/10.