News
International

Weltbiodiversitätsrat fordert tiefgreifende Veränderungen

Biodiversität

Weltbiodiversitätsrat fordert tiefgreifende Veränderungen

18. Dezember 2024, 14:00 Uhr
Laut dem Weltbiodiversitätsrat IPBES braucht es einen grundlegenden Wandel zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. (Archivbild)
© KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD
Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) fordert in einem neuen Bericht grundlegende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ein sogenannter transformativer Wandel sei notwendig, um den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und umzukehren, so der Rat.

Ein solch transformativer Wandel sei schwierig, aber möglich, hielten die über 100 Expertinnen und Experten aus 42 Ländern im am Mittwoch erschienenen Bericht fest.

Als Ursache für den Biodiversitätsverlust identifizierten sie unter anderem die Übernutzung natürlicher Ressourcen und eine Entfremdung von Mensch und Natur. Bestehende Wirtschaftsmodelle und vorherrschende Denkweisen verfestigen demnach die Probleme.

«Wir haben jetzt breit abgestützte Evidenz dafür, dass der Verlust der Natur und der biologischen Vielfalt durch grundlegende strukturelle Probleme verursacht werden, die unsere Gesellschaften durchziehen», kommentierte die am Bericht beteiligte Mialy Rann Andriamahefazafy von der Universität Genf den Bericht laut einer Mitteilung der Akademie für Naturwissenschaften (SCNAT).

Quelle: sda
veröffentlicht: 18. Dezember 2024 14:00
aktualisiert: 18. Dezember 2024 14:00