Afghanistan
UN: Frauen sind Leidtragende unter Taliban
ARCHIV - Ein Taliban-Kämpfer steht Wache während eine Frau vorbeiläuft. Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
© Keystone/AP/Ebrahim Noroozi
Die UN-Mission in Afghanistan macht angesichts des internationalen Tags der Menschenrechte auf die dramatische Situation von Frauen und Mädchen unter den herrschenden Taliban aufmerksam. Die Islamisten, die seit August 2021 wieder an der Macht sind, hätten sie von den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen, erklärte die Organisation.
So dürfen Frauen und Mädchen etwa keine höheren Schulen oder Universitäten besuchen. Selbst an medizinischen Instituten dürfen sie seit Kurzem nicht mehr ausgebildet werden. Hilfsorganisationen warnen vor fatalen Folgen für die Gesundheit von Frauen und Mädchen in Afghanistan. Die UN sprachen zuletzt von einer Gefahr des «Femizids».
«Trotz der verbesserten Sicherheitslage und des Rückgangs der bewaffneten Gewalt kommt es zu einer anhaltenden, gefährlichen Aushöhlung des Menschenrechtsschutzes, wobei Frauen und Mädchen die Hauptlast zu tragen haben», beschreibt Unama-Chefin Rosa Otunbajewa die Situation in dem Land.