Prag gedenkt der Opfer des Amoklaufs vor einem Jahr
Im Anschluss versammelten sich die Teilnehmer und Mitglieder der Öffentlichkeit zu einer Schweigeminute am Ort des Geschehens im Stadtzentrum.
Ein mit einem Sturmgewehr bewaffneter Student hatte mitten in der Vorweihnachtszeit im Hauptgebäude der geisteswissenschaftlichen Fakultät 14 Menschen getötet. Anschliessend erschoss er sich selbst. Bereits vor dieser Bluttat brachte er nach Überzeugung der Behörden zu Hause seinen Vater um und erschoss in einem Stadtwald wahllos einen Spaziergänger und dessen Tochter.
Spenden für psychische Gesundheit junger Menschen
Die durch das Benefizkonzert eingenommenen Spendengelder gehen an eine Stiftung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. An der Universität ist inzwischen ein Zentrum für Resilienz, also den Umgang mit Krisen, entstanden. «Das vergangene Jahr hat uns gelehrt, wie wichtig es ist, zusammenzustehen und gemeinsam das Böse, Probleme und Fallstricke zu überwinden», sagte Hochschulrektorin Milena Kralickova.