Neues Pilotprojekt für süchtige Menschen in Graubünden
Hinter dem bis Ende 2025 befristeten Pilotprojekt steht der Verein Oase, wie die Bündner Regierung am Donnerstag mitteilte. «Housing First» soll Abhängigen frühzeitig Hilfe zukommen lassen, die Hilfe zur Selbsthilfe stärken und die Gesundheitssituation verbessern.
Das Angebot ist vorerst auf fünf Personen ausgerichtet. Sie dürfen vorübergehend eigenständig in bereitgestellten Wohnungen wohnen und müssen sich einzig an die gewöhnlichen Mietbedingungen halten.
Abstinenz wird nicht verlangt
Das Angebot sieht im Grundsatz vor, dass keine weiteren Bedingungen gestellt werden. Dies bedeutet, dass auch keine Abstinenz von Suchtmitteln verlangt wird. Der Verein bietet jedoch Betreuung und Beratung an. So soll der Zugang zu medizinischen, psychiatrischen und integrativen Angeboten ermöglicht werden.